- Details
- Geschrieben von FS
- Kategorie: Referenten
- Zugriffe: 389241
Die Welt rückt näher zusammen - zumindest was Krankheiten angeht, ist diese These inzwischen weit verbreitet und bestätigt sich immer wieder aufs Neue. Spätestens seitdem die medizinischen Einrichtungen auch in Deutschland sich auf Fälle von Ebola-Erkrankungen einstellen mussten, wurde deutlich, dass mit der wachsenden Mobilität der Menschen auch Erkrankungen weitab von ihrem ursprünglichen Auftreten wieder aufflammen können.
- Details
- Geschrieben von FS
- Kategorie: Referenten
- Zugriffe: 406640
Dr. M. Bischopink referiert beim Südwestfälischen Hygienetag
In einer globalisierten Welt reisen nicht nur die Menschen gern und viel; auch Erkrankungen, die in Europa schon fast in Vergessenheit geraten sind, werden wieder aktuell. Die Lungentuberkulose ist auch heute noch weltweit häufigste zum Tode führende behandelbare bakterielle Infektionskrankheit bei Jugendlichen und Erwachsenen.
Wichtige Aspekte insbesondere der Hygiene, die aus Sicht des Pneumologen bei der Behandlung des an Lungentuberkulose erkrankten Patienten zu beachten sind, werden durch Hr. Dr. M. Bischopink beim Südwestfälischen Hygienetag vorgestellt.
Weiterlesen: Tuberkulose - noch immer oder schon wieder ein Thema?
- Details
- Geschrieben von FS
- Kategorie: Referenten
- Zugriffe: 1252198
"In diesem frühen Stadium der Planungen ist das ein echter Volltreffer" - so freut sich Bernhard Külpmann, Leiter des Organisationsteams für den Südwestfälischen Hygienetag, über die Zusage von Prof. von Lengerke von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH).
Weiterlesen: Prof. Dr. von Lengerke ist Referent beim Südwestfälischen Hygienetag 2019
- Details
- Geschrieben von FS
- Kategorie: Referenten
- Zugriffe: 500476
Dr. M. Danz ist Referent beim Südwestfälischen Hygienetag
In Notfallsituationen ist schnelles Handeln wichtig. Bleibt dabei die Hygiene auf der Strecke? Dieses Thema wird Dr. Matthias Danz im Rahmen seines Vortrages beim Südwestfälischen Hygienetag beleuchten.
Hr. Dr. Danz ist Facharzt für Anästhesiologie mit den Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Intensivmedizin und ärztliches Qualitätsmanagement und als Oberarzt in der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin bei der Katholischen Hospitalgesellschaft tätig; er hat die Weiterbildung zum Antibiotic Stewardship-Experten der DGKH erfolgreich abgeschlossen.
Seite 2 von 2