Die Welt rückt näher zusammen - zumindest was Krankheiten angeht, ist diese These inzwischen weit verbreitet und bestätigt sich immer wieder aufs Neue. Spätestens seitdem die medizinischen Einrichtungen auch in Deutschland sich auf Fälle von Ebola-Erkrankungen einstellen mussten, wurde deutlich, dass mit der wachsenden Mobilität der Menschen auch Erkrankungen weitab von ihrem ursprünglichen Auftreten wieder aufflammen können.
Zudem ist eine Veränderung der Tierwelt zu beobachten, die Überträger von Tropenerkrankungen auch bei uns auftreten lässt. Eine Übersicht über importierte Tropenerkrankungen wird Hr. Dr. A. Farnschläder mit seinem Referat liefern. Er war schon als Referent beim ersten Südwestfälischen Hygienetag im Jahr 2017 dabei.
Hr. Dr. Farnschläder ist Oberarzt im St. Marien-Krankenhaus Siegen und dort seit 2003 in der Anästhesie tätig. Er ist Facharzt für Anästhesie mit der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, für die er auch die Weiterbildungsermächtigung führt. Hr. Dr. Farnschläder ist in der Weiterbildung zum Facharzt für Krankenhaushygiene und seit 2015 bereits als Hygienebeauftragter Arzt tätig.