Fr. Dr. Schneider berichtet über Hygiene in der Onkologie

Wenn eine multimodale Therapie wegen einer onkologischen Erkrankung dem Körper alle Reserven abverlangt, ist das Risiko, eine Infektion zu erleiden, nochmals deutlich erhöht. Durch Immunsuppression bei laufender Chemotherapie und die mit der langwierigen Therapie verbundene körperliche Schwächung sind die Patienten empfänglicher für Infektionen aller Art. Welche Besonderheiten bei dieser Patientengruppe zu beachten ist, und wie das Risiko nochmals minimiert werden kann, behandelt Fr. Dr. J. Schneider in ihrem Vortrag beim Südwestfälischen Hygienetag.

Fr. Dr. Schneider ist als Oberärztin in der Klinik für Hämatologie, Medizinische Onkologie und Palliativmedizin am Marienkrankenhaus Siegen tätig und ist dort an Studien zur Entwicklung neuer Therapiemodelle sowie an der ärztlichen Weiterbildung im Bereich Palliativmedizin beteiligt.